Digital begleitet

Daphne Gautschi

Handball ist meine Passion...

«Best Player» im EM-Spiel gegen Kroatien

Ein tolles Spiel und ein echter Krimi zum Schluss: Die Schweizerinnen erkämpfen sich an der WOMEN'S EHF EURO 2022 gegen Kroatien ein 26:26 (12:14) und holen somit bei der allerersten Teilnahme an einer Euro den ersten Punkt.

Die Schweiz führt im abschliessenden Gruppenspiel gegen Kroatien kurz vor Schluss gar mit zwei Toren Vorsprung, schnuppert am Weiterkommen (dazu hätte es einen Sieg mit vier Treffern Unterschied gebraucht) und erkämpft sich nach packendem Kampf ein 26:26-Unentschieden und somit einen historischen Punkt.

Aus dem fantastischen Kollektiv des gesamten Teams ist auch Daphne Gautschi zur Höchstform aufgelaufen. Insbesondere in den Schlussminuten waren es mit unter ihre Aktionen, welche das Team beinahe zum Vollerfolg gepuscht haben.

NEWS

Der unglaubliche Aufstieg

Handball: Daphne Gautschi wird französische Meisterin und ist die beste Handballerin der Schweiz.

Ihr Weg begann als 11-Jährige beim TV Muri. Sie übertrumpfte damals schon alle. Heute ist Daphne Gautschi 18 Jahre alt und wurde bei den «Swiss Handball Awards» zur besten Schweizer Handballerin ausgezeichnet. Ihr Wegbegleiter und Entdecker Thomas Huber aus Muri adelt sie ebenso wie die Schweizer Handball-Welt.

Stefan Sprenger | "Freiämter" - Muri, Bachmattenhalle. Wir schreiben das Jahr 2012. Daphne Gautschi, damals 11 Jahre alt, spielt in der Halbzeit-Pause Basketball. Thomas Huber, Frauentrainer beim TV Muri, fällt sofort auf: Dieses Mädchen hat Talent. «Sie spielte mit Jungs und war trotzdem mit Abstand die Beste», erinnert er sich heute. Huber sorgt dafür, dass sie nicht mehr bei den U13-Jungs spielt, sondern holt sie zu den U18-Juniorinnen und wenig später zu den 3.-Liga-Frauen des TV Muri. Als 13-Jährige bei den Aktiv- Frauen benötigt sie eine Sonderlizenz. Der Trainer hiess Thomas Huber. «Sie war dann massgeblich am Aufstieg von der 3. in die 2. Liga beteiligt », sagt er. Unglaublich, diese Daphne Gautschi, schon damals.

NEWS

Freiämter Sportlerin des Jahres 2018?

Yeaah - ich bin nominiert!

TV Muri Handball und auch LK Zug Handball unterstützen Daphne bei der Wahl zur «Freiämter Sportlerin des Jahres 2018»

Vor einem Jahr stand Daphne Gautschi zum ersten Mal in der Auswahl zur Freiämter Sportlerin des Jahres und hatte gerade die ersten Einsätze für die Nationalmannschaft in den Knochen. Damals musste Gautschi bei der Wahl dem Sportkletterer Kevin Huser den Vortritt lassen.

Ein Jahr später gehört die 18-jährige nun bereits zu den Leistungsträgerinnen in der Nationalmannschaft und wurde verdientermassen erneut für die Wahl nominiert.

Unter folgendem Link könnt ihr Daphne mit eurer Stimme unterstützen:

 

Letzte Nachrichten

«Unaufhaltsam nach oben»

Bericht im «Freiämter» vom 04.12.2018 | Willi Steffen

Das Murianer Handball Wunder Daphne Gautschi spielte bei den Qualifikationsspielen für die WM-Playoffs eine tragende Rolle. Nicht nur auf dem Parkett wusste sie zu überzeugen. Auch bei den Interviews stellte sie ihre Frau.

(Ws) Typisch Daphne Gautschi. So könnte man die Szene in der entscheidenden Phase des Handball-WM- Qualifikationsspiels Schweiz gegen Litauen auch bezeichnen. Die Schweizerinnen bekommen einen Siebenmeter zugesprochen. Normalerweise ist dies eine Sache der routinierten Lisa Frey. Diese hatte aber zuvor gleich zwei Versuche verschossen. Nun macht sich Gautschi daran, das in der heissen Phase so wichtige Tor zu erzielen. Ohne mit der Wimper zu zucken, trifft sie. Diese Aktion zeigt auf, welchen Stellenwert die Murianerin innerhalb der Mannschaft hat. In ihrem erst 14. Länderspiel gehört sie bereits zu den Leistungsträgerinnen...

«Lernstunde statt Handballwunder»

Bericht im «Freiämter» vom 05.06.2018

Das Wunderkind Handball: Die 17-jährige Freiämterin Daphne Gautschi setzt ihre eindrückliche Geschichte in der Champions League fort.

Daphne Gautschi war mit der Schweizer Frauennationalmannschaft gegen Kroatien chancenlos

Aus dem Traum sich erstmals für einen Grossanlass zu qualifizieren wurde für die Schweizer Handballnationalmannschaft ein Alptraum. Bei der Abfuhr vor 1725 Zuschauern bekam die Murianerin Daphne Gautschi viel Einsatzzeit. Die jüngste im Team wusste dabei dennoch zu gefallen.

Ist schon etwas her..

«Das Wunderkind»

Bericht im «Wohler Anzeiger» vom 24.11.2017

Das Wunderkind Handball: Die 17-jährige Freiämterin Daphne Gautschi setzt ihre eindrückliche Geschichte in der Champions League fort.

Sie ist mit Abstand das grösste Talent im Schweizer Handball: Daphne Gautschi. Die 1,73 m grosse Murianerin mit Wurzeln in Wohlen erzielte vor wenigen Tagen ihr erstes Tor in der Champions League. Die Gegnerinnen waren 1,90 m gross – trotzdem besticht Daphne mit jugendlicher Unbekümmertheit.
4500 tobende Zuschauer. Metz Handball spielt zu Hause gegen den deutschen Meister Bietigheim in der Champions League. Mittendrin: die Freiämterin Daphne Gautschi. Die 17-Jährige trainierte in den Tagen vor diesem Spiel zum ersten Mal mit der Profimannschaft. Dann wurde die Rückraumspielerin überraschend für das Champions-League-Spiel aufgeboten. «Es war die krasseste Woche meines Lebens», sagt die junge Handballerin.

Traumeinstand in der Champions League

Bericht im «Freiämter» vom 24.11.2017

Was für eine Geschichte. Bei der 17-Jährigen Murianer Handballerin Daphne Gautschi scheint es nach oben keine Grenzen zu geben. Erstmal stand sie bei ihrem neuen Verein „Metz Handball“ im Aufgebot bei der Profimannschaft.

(Ws) «Ich realisiere erst jetzt richtig was am Sonntag abgegangen ist», sagte eine gut aufgelegte Daphne Gautschi am Montagabend am Telefon. Damit meinte sie ihren ersten Einsatz beim Fanionteam ihres neuen Vereins «Metz Handball». Wie ist es dazu gekommen? Letzte Woche wurde sie vom Trainer der Profimannschaft für das Training aufgeboten. Nichts ahnend nahm sie hoch motiviert daran teil und freute sich danach auf ein Wochenende zu Hause, bevor sie am Dienstag zur A-Nationalmannschaft einrückte...

Der Aufstieg geht weiter

Bericht der Luzerner Zeitung vom 22.11.2017

17 Jahre wurde sie im vergangenen Juli. Trotz ihres zarten Alters ist sie bereits eine ganz Grosse. Die Rede ist von Daphne Gautschi (Rückraum). Aufgewachsen ist sie in Muri. Mit 9 Jahren begann sie beim TV Muri mit Handball. «Ein Leben ohne diesen Sport ist kaum vorstellbar», sagte Gautschi am vergangenen Sonntag. Am Tag, als sie mit Metz erstmals in der Champions League spielte. Doch dazu später mehr.
Auf sich aufmerksam gemacht hat die Murianerin im LK Zug, wo sie während dreier Jahre bis im letzten Frühjahr spielte. Sie erklomm die Stufen vom U17-Elite-Team bis zur SPL1-Equipe innert kürzester Zeit. «Ich konnte sehr viel profitieren. Dafür bin ich dem LKZ sehr dankbar. Ich durfte hier eine wichtige Ausbildung geniessen», sagt Gautschi. Sie wurde Schweizer Meisterin mit der U17 und der U19 und mit der ersten Mannschaft Zweite.

1. Champions League Einsatz

Metz Handball (Officiel) - SG BBM Bietighein

Die Nachricht hat in der Handballszene Schweiz wohl eingeschlagen wie eine Bombe. Die Murianerin Daphne Gautschi (17) wurde für das Champions League Spiel Metz Handball (Officiel) gegen die SG BBM Bietigheim Frauen aufgeboten und erzielt dabei bei einem Einsatz von 30 Sekunden bereits ihr erstes Champions League Tor.

Selbst die grössten Fans, Supporter und Anhänger von Daphne Gautschi hätten sich diese Meldung nicht träumen lassen. Man weiss - auch in der Schweiz - dass diese 17jährige Murianerin ein riesiges Talent und ein Versprechen für die Zukunft ist. Sie ist aber nicht nur talentiert sondern arbeitet auch hart daran diese Gabe zu fördern und mit effektiven Leistungen ans Tageslicht zu bringen.

In Ihrer Heimat verfolgt man Ihren Werdegang

Bericht zum Debut in der A-Nationalmannschaft

Nach dem Wechsel zu Saisonbeginn zu „Handball Metz“ folgte bei Daphne Gautschi vor wenigen Wochen der nächste Karriereschritt. Im Europameisterschafts-Qualifikationsspiel gegen Kroatien debutierte sie in der A-Nati. Wenige Tage später beim zweiten Einsatz trug sie sich schon in die Torschützenliste ein.

(Ws) Noch vor wenigen Monaten erstaunte die damals 16-Jährige Murianer Handballerin Daphne Gautschi die Schweizer Handballszene mit starken Auftritten im SP1-Team LK Zug. Im vorletzten Meisterschaftsspiel wurde sie gar zur Best Playerin ihres Teams gekrönt. Auch in der U 20-Nationalmannschaft reifte sie zu einer Leistungsträgerin. Jedermann rechnete damit, dass sich nun auf diesem Niveau erst einmal bestätigen müsse.

EHF U17 Championship

Knappe Niederlage gegen Mazedonien 24:23

Macedonian team made the crowd in “Kale” hall happy with a dramatic victory over Switzerland, with 24-23. Last ten minutes of the match become intense, after host team scored to level the score at 22-22.

Switzerland started struggling in the offense and couldn’t find the way to the net for whole ten minutes. In the meantime Macedonia turned the result and had 24-22 with less then 40 seconds on the clock. Switzerland scored one, and played aggressive defense in the center of the court but there was no time for miracle.

Both teams were equal during the whole 60 minutes, starting with the narrow lead for Macedonia in the first half, but Switzerland managed to tie the result at 13-13 on the break.

Match statistics HERE

EHF U17 Championship

Startsieg gegen Färöer Inseln mit 28:22

Schweizer Auftaktsieg bei den Championships in Mazedonien

Die Schweizer Juniorinnen sind mit einem Sieg in die U17 Championships in Mazedonien gestartet. Die Mannschaft von Jürgen Fleischmann und Werner Bösch besiegte am Montag in Skopje die Färöer-Inseln mit 28:22 (16:11). Nach einem spielfreien Dienstag geht es für die Juniorennationalspielerinnen am Mittwoch weiter mit dem Spiel gegen Gastgeber Mazedonien.

Die jungen Schweizerinnen zeigten nur einen Tag nach der Anreise in die mazedonische Hauptstadt vor 300 Zuschauern eine kontrolierte und zufriedenstellende Vorstellung. Gegen das Team aus Nordeuropa war es in der Startphase eine ausgeglichene Partie, erst nach 20 Minuten schaffte es die Schweiz sich entscheidend abzusetzen. Die bis zur Pause erspielte 5-Tore-Führung hatte auch im zweiten Abschnitt durchgehend Bestand und die Juniorinnen wurden ihrer Favoritenrolle gerecht.

Dreh- und Angelpunkt in der Offensive waren gegen die Färöer Charlotte Kähr und Daphne Gautschi, die beide je 8 Tore erzielen konnten. Zum Topscorer der Partie reichte dies jedoch nicht. Der färingischen Angreiferin Maria Weyhe gelangen nicht weniger als 14 Treffer. Etliche Tore erzielte sie dabei mit Kern- und Schlenzwürfen, gegen die die Schweiz, die ansonsten eine solide Deckung bot, kein Mittel fand.

Dennoch stand am Ende ein ungefährdeter Sieg, den Trainer Werner Bösch wie folgt kommentierte: "Das war ein wichtiger Sieg zum Einstieg in das Turnier. Nichtsdestotrotz haben wir noch Luft nach oben und wir werden uns auch noch steigern müssen, denn die nächsten Aufgaben werden viel schwerer werden."

Der spielfreie Dienstag wird nun zur Regeneration und Vorbereitung auf den nächsten Gegner verwendet. Am Mittwoch um 17 Uhr heisst der Gegner dann Mazedonien. Die Partie der Schweizerinnen wird live im Stream der EHF übertragen.

Stream: http://w17ehf2017mkd.mk/

Quelle: handball.ch

Dankeschön

Ich darf auf die Saison 2017/18 ins Ausland wechseln. Mein bisheriger sportlicher Verlauf ist super verlaufen - Zeit auch einmal jenen zu danken, welche mir das überhaupt ermöglicht haben und weiter an mich glauben.

Eltern

Was wäre ich ohne euch...

DANKE, dass ihr immer für mich da seid, mich fördert und unterstützt und mir das ganze überhaupt ermöglicht.

Freund

Leider fehlt die Zeit...

DANKE, dass ihr mir in schwierigen Zeiten helft und ich viele tolle Momente mit euch erleben durfte und erleben darf.

TV MURI HANDBALL

Begonnen hat es mit Basketball...

DANKE, dass ihr mir ermöglicht habt mit so jungen Jahren und mit einer Sonderbewilligung schon in der Damenliga spielen zu können und mich somit schon stark gefördert habt.

LK ZUG HANDBALL

Profitiert von allen Elite Gefässen...

DANKE, dass ich Dank euch grosse Fortschritte machen konnte, ihr mich in allen Bereichen unterstützt und gefördert habt und dass ich in der LK Zug Handballfamilie so gut aufgenommen worden bin und viele gute Freundinnen, die mich immer unterstützen, bekommen habe.

Thomas Huber

Er hat immer an mich gelaubt...

DANKE, dass du mich seit Beginn an förderst, mich als Sponsor unterstützt hast, mich noch immer begleitest und dann an mich geglaubt hast, wenn es andere nicht mehr taten!

Kurzer Rückblick

2015-1027 | Sportkanti Aarau

Nach der Sportschule Buchs wurde es mir ermöglicht, an die Sportkanti Aarau zu wechseln.

2012/13 | Aufgebot für U16 Nationalmannschaft

Mit grossem Stolz - ich weiss es noch ganz genau - wurde ich für die U16 Nationalmannschaft nominiert. Damals als Flügelspielerin..

2016/17 | Erste SPL1 Saison mit dem LKZ

Eine fantastische Saison - meine erste in der SPL1. Dank meinem Trainerteam und Spielerinnen habe ich viel in diesem jahr profitiert.

2017/18 | Metz Handball (F)

Ein neues Abenteuer steht mir bevor. Ich weiss, dass es nicht einfach werden wird. Trotzdem, ich freue mich auf die neue Herausforderung und bin gespannt auf all die neuen Dinge, welche mich erwarten werden.

Meine Sponsoren und Supporter